Dein Schreibtisch im Homeoffice quillt über und dein Nacken schmerzt nach langen Arbeitstagen? Viele Heimarbeiter klagen über Rücken- und Nackenschmerzen durch falsche Monitorpositionen.
Monitorarme können dir helfen, mehr Platz zu schaffen und gleichzeitig deine Körperhaltung zu verbessern. Du wirst erstaunt sein, wie viel produktiver und gesünder dein Arbeitsalltag mit der richtigen Einrichtung werden kann.
Vorteile von Monitorarmen im Homeoffice
Monitorarme im Homeoffice bieten dir zahlreiche Vorteile für deinen Arbeitsalltag. Du gewinnst nicht nur wertvollen Platz auf deinem Schreibtisch, sondern verbesserst auch deine Körperhaltung durch optimale Bildschirmpositionierung.
Platzersparnis auf dem Schreibtisch
Ein aufgeräumter Schreibtisch fördert deine Produktivität im Homeoffice enorm. Mit einem Monitor-Arm gewinnst du wertvolle Arbeitsfläche zurück. Du kannst deinen Bildschirm schweben lassen, statt ihn auf einem sperrigen Standfuß zu platzieren.
Diese clevere Lösung schafft Platz für Notizblöcke, Tastatur und andere wichtige Arbeitsutensilien. Dein Tisch wirkt sofort ordentlicher und du kannst effizienter arbeiten.
Ein aufgeräumter Schreibtisch ist wie ein leerer Kopf – bereit für neue Ideen und gesteigerte Leistung.
Die gewonnene Fläche lässt sich vielseitig nutzen. Du kannst Unterlagen besser sortieren oder endlich Platz für deine Kaffeetasse schaffen. Besonders praktisch: Bei platzsparenden Halterungen kannst du den Bildschirm bei Nichtgebrauch einfach zur Seite schwenken.
So verwandelst du deinen Arbeitsbereich im Handumdrehen in eine freie Fläche für andere Tätigkeiten. Die ergonomische Einstellung im Quer- oder Hochformat bleibt dabei jederzeit möglich.
Verbesserte Ergonomie und Körperhaltung
Deine Körperhaltung verbessert sich sofort mit einem guten Monitorarm im Homeoffice, sofern dieser optimal eignestellt ist. Du kannst den Bildschirm genau auf Augenhöhe einstellen, was Nacken und Rücken entlastet. Falsche Bildschirmhöhen führen oft zu Verspannungen und langfristigen Gesundheitsproblemen.
Mit der richtigen Höhenverstellung schaust du leicht geradeaus, statt deinen Kopf zu senken oder zu heben. Dein Nacken bleibt entspannt und deine Wirbelsäule in natürlicher Position.
Monitorarme bieten zudem mehr Bewegungsfreiheit für deinen Arbeitskomfort. Du kannst den Bildschirm näher heranziehen oder wegschieben, je nach Aufgabe und Tagesform. Diese Flexibilität fördert eine dynamische Arbeitshaltung und beugt Steifheit vor.
Einige Nutzer berichten von weniger Rückenschmerzen nach der Umstellung auf ergonomische Monitorhalterungen. Dein gesamter Arbeitsplatz wird gesundheitsfreundlicher, was deine Produktivität am Arbeitsplatz spürbar steigert.
Größere Flexibilität bei der Monitoreinstellung
Monitorarme bieten dir enorme Freiheit bei der Positionierung deines Bildschirms im Homeoffice. Du kannst den Monitor leicht nach oben, unten, links oder rechts bewegen, um die perfekte Höhe für deine Augen zu finden.
Diese Anpassungsfähigkeit hilft dir, Nacken- und Rückenschmerzen zu vermeiden und steigert deine Produktivität am Arbeitsplatz. Viele Modelle ermöglichen sogar das schnelle Drehen des Bildschirms vom Hoch- ins Querformat ohne großen Aufwand.
Die meisten hochwertigen Monitorarme verfügen über Gasdruckfedern, die sanfte Bewegungen erlauben. So passt du deinen Arbeitsplatz mühelos an verschiedene Tätigkeiten oder wechselnde Lichtverhältnisse an.
Morgens sitzt du vielleicht aufrecht, mittags lehnst du dich zurück – dein Monitor folgt dir dank der Höhenverstellung immer in die ergonomisch beste Position. Diese Flexibilität sorgt für mehr Komfort am Arbeitsplatz und unterstützt dein Wohlbefinden langfristig.
Unterschiedliche Typen von Monitorarmen
Du kannst aus verschiedenen Monitorarm-Typen wählen, je nach deinen Bedürfnissen und der Beschaffenheit deines Arbeitsplatzes. Jede Variante bietet spezifische Vorteile für deine ergonomische Homeoffice-Einrichtung und hilft dir, mehr Platz auf dem Schreibtisch zu gewinnen.
Monitorarme mit Tüllenhalterung
Tüllenhalterungen bieten dir eine praktische Lösung für deinen Arbeitsplatz. Diese Monitorarme werden in eine runde Öffnung im Schreibtisch gesteckt und dort fixiert. Du brauchst dafür ein passendes Loch mit etwa 60mm Durchmesser in deiner Arbeitsfläche.
Der große Vorteil liegt in der stabilen Befestigung ohne Klemmen am Tischrand. Tüllenhalterungen eignen sich besonders gut für Schreibtische, die keine Kanten für herkömmliche Klemmen haben.
Ein gut positionierter Monitor verbessert nicht nur deine Haltung, sondern auch deine tägliche Produktivität.
Die Montage ist meist einfach und schnell erledigt. Du schiebst den Arm durch das Loch und befestigst ihn von unten mit einer Platte. Danach kannst du deinen Bildschirm an der VESA-Halterung anbringen und frei ausrichten.
Achte beim Kauf auf das maximale Gewicht, das der Arm tragen kann. Für schwere Monitore brauchst du robustere Modelle. Die meisten Tüllenhalterungen lassen sich um 360 Grad drehen und bieten gute Höhenverstellung für ergonomisches Arbeiten.
Monitorarme mit C-Klemme oder Schreibtischklemme
Monitorarme mit C-Klemmen sind die beliebteste Wahl für dein Homeoffice. Du befestigst sie einfach am Rand deines Schreibtischs, ohne Löcher bohren zu müssen. Die Klemme umfasst die Tischplatte fest und bietet sicheren Halt für deinen Bildschirm.
Diese Befestigungsart eignet sich für fast alle Schreibtischtypen mit einer Stärke von 1 bis 8 cm. Du kannst die Klemme jederzeit lösen und den Monitorarm an einer anderen Stelle anbringen.
Das macht diese Lösung besonders flexibel für wechselnde Arbeitsplätze oder Umgestaltungen deines Büros.
Die Schreibtischklemme spart wertvollen Platz auf deiner Arbeitsfläche und verbessert deine ergonomische Haltung. Viele Modelle tragen Monitore bis zu 8 kg und bieten VESA-Kompatibilität für gängige Bildschirme.
Du kannst deinen Monitor in der Höhe verstellen, schwenken und neigen, um die perfekte Position für deine Gesundheit am Arbeitsplatz zu finden. Achte beim Kauf auf die Verstellmöglichkeiten und die Qualität der Gelenke, damit du lange Freude an deinem platzsparenden Monitor-Arm hast.
Wandmontierte Monitorarme
Wandmontierte Monitorarme bieten dir eine praktische Lösung für dein Homeoffice, wenn du mit begrenztem Platz kämpfst. Du befestigst diese Halterungen direkt an der Wand hinter deinem Schreibtisch, was deinen gesamten Tisch frei macht.
Diese Option eignet sich besonders gut für kleine Arbeitsecken oder wenn dein Schreibtisch keine Klemmbefestigung erlaubt. Die Wandmontage sorgt für eine stabile Basis und verhindert Wackeln beim Tippen.
Für die Installation brauchst du nur einen Bohrer und ein paar Dübel. Nach der Montage kannst du deinen Bildschirm leicht in die perfekte Höhe bringen, was deine Körperhaltung verbessert und Nackenprobleme reduziert.
Die meisten Wandhalterungen bieten gute Verstellmöglichkeiten zum Schwenken und Neigen. So passt du den Blickwinkel optimal an und steigerst deine Produktivität am Arbeitsplatz durch eine ergonomische Einrichtung deines Home Office.
Auswahlkriterien für einen geeigneten Monitorarm
Bei der Auswahl eines passenden Monitorarms solltest du auf wichtige Faktoren achten, die dir helfen, deinen Arbeitsplatz optimal einzurichten. Du musst prüfen, ob der Arm zu deinem Bildschirm passt und genug Verstellmöglichkeiten bietet.
Ein guter Monitorarm verbessert deine Produktivität am Arbeitsplatz und unterstützt eine gesunde Körperhaltung. Schau dir jetzt an, welche Halterungen für deine Home Office Einrichtung am besten geeignet sind.
Kompatibilität mit Monitorgröße und -gewicht
Du musst vor dem Kauf eines Monitorarms unbedingt prüfen, ob er zu deinem Bildschirm passt. Jeder Arm hat klare Grenzen für Gewicht und Größe der Displays. Ein zu schwerer Monitor kann den Arm beschädigen oder sogar abstürzen lassen.
Die meisten Modelle tragen zwischen 2 und 10 kg, einige Profi-Varianten sogar bis zu 15 kg. Auch die Bildschirmgröße spielt eine wichtige Rolle für deine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung im Homeoffice.
Schau dir die Herstellerangaben genau an und miss deinen Monitor vorher aus. Du findest diese Infos meist auf der Rückseite deines Bildschirms oder in der Bedienungsanleitung. Für optimale Produktivität am Arbeitsplatz solltest du einen Monitorarm wählen, der etwas mehr Gewicht tragen kann als dein aktueller Bildschirm wiegt.
So bleibst du flexibel, falls du später auf einen größeren Monitor umsteigst und sparst dir einen erneuten Kauf.
Überprüfung der VESA-Halterung
Nach der Prüfung von Monitorgröße und Gewicht kommt ein weiterer wichtiger Schritt: Die VESA-Halterung deines Bildschirms. Fast alle modernen Monitore besitzen eine standardisierte VESA-Befestigung auf der Rückseite.
Diese viereckige Platte mit Bohrlöchern ermöglicht die sichere Verbindung zum Monitorarm. Die gängigsten VESA-Formate sind 75×75 mm und 100×100 mm für kleinere Bildschirme. Größere Monitore nutzen oft 200×200 mm oder andere Maße.
Schau auf der Rückseite deines Monitors nach oder prüfe im Handbuch die VESA-Kompatibilität. Ein passender Monitorarm verbessert deine ergonomische Arbeitsposition im Homeoffice erheblich.
Falls dein Bildschirm keine VESA-Halterung hat, gibt es spezielle Adapter im Fachhandel. Diese Lösung spart Platz auf deinem Schreibtisch und unterstützt deine Gesundheit am Arbeitsplatz durch flexible Höhenverstellung und optimale Positionierung.
Verstellmöglichkeiten: Neigen, Schwenken, Drehen
Nach der VESA-Halterung ist die Beweglichkeit deines Monitorarms entscheidend für deine Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Verstellmöglichkeiten sorgen dafür, dass du deinen Bildschirm genau an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
- Neigungsfunktion erlaubt dir, den Bildschirm nach vorne oder hinten zu kippen, um Lichtreflexionen zu vermeiden und den Blickwinkel zu optimieren.
- Schwenkbare Monitorarme lassen dich den Bildschirm seitlich bewegen – ideal, wenn du deinen Arbeitsplatz mit anderen teilen möchtest.
- Drehfunktion (Rotation) ermöglicht das Wechseln zwischen Hoch- und Querformat ohne Abschrauben des Monitors.
- Höhenverstellung ist wichtig für deine ergonomische Sitzposition und hilft, Nackenschmerzen zu vermeiden.
- Flexible Arme mit Gasdruckfedern bieten besonders sanfte und präzise Bewegungen für deine Home-Office-Einrichtung.
- Sperrfunktionen halten deinen Monitor in der gewünschten Position, auch wenn du versehentlich dagegen stößt.
- Kabelmanagement-Systeme sorgen für Ordnung und erhöhen die Produktivität am Arbeitsplatz durch weniger Kabelsalat.
- Reichweite des Arms bestimmt, wie weit du den Monitor zu dir heranziehen oder wegschieben kannst.
Ergonomische Gestaltung des Monitorplatzes

Die ergonomische Gestaltung deines Monitorplatzes ist ein wichtiger Schritt für mehr Produktivität am Arbeitsplatz. Du kannst mit der richtigen Höhenverstellung und Positionierung deines Bildschirms deine Gesundheit am Arbeitsplatz deutlich verbessern.
Optimierung von Bildschirmhöhe und Blickwinkel
Deine Produktivität am Arbeitsplatz hängt stark von der richtigen Bildschirmhöhe ab. Ein gut eingestellter Monitor sollte sich auf Augenhöhe befinden, sodass du leicht nach unten blickst.
Mit einem Monitorarm kannst du den Bildschirm genau auf deine Körpergröße anpassen und musst nicht mehr den Nacken beugen. Der ideale Blickwinkel liegt etwa 15 bis 20 Grad unter der Horizontalen, was Nacken und Augen entlastet.
Für deine Gesundheit am Arbeitsplatz spielt auch der Abstand zum Bildschirm eine wichtige Rolle. Eine Armlänge Distanz (etwa 50-70 cm) verhindert Augenmüdigkeit und verbessert deine Haltung.
Monitorarme mit Höhenverstellung erlauben dir, diese ergonomischen Einstellungen jederzeit anzupassen – besonders praktisch, wenn mehrere Personen den gleichen Arbeitsplatz nutzen.
So schaffst du dir ein komfortables Home Office, das deinen Körper unterstützt.
Beachtung des richtigen Abstands zum Monitor
Der optimale Abstand zwischen dir und deinem Bildschirm liegt zwischen 50 und 70 Zentimetern. Diese Distanz schützt deine Augen vor zu großer Belastung und verbessert deine Haltung am Arbeitsplatz.
Du solltest deinen Arm ausstrecken können und mit den Fingerspitzen fast den Bildschirm berühren. Ein zu naher Abstand führt oft zu Augenschmerzen und Kopfweh, während ein zu großer Abstand dich zwingt, dich nach vorne zu beugen.
Bei der Einrichtung deines Homeoffice spielt dieser Aspekt eine wichtige Rolle für deine Gesundheit. Mit einem Monitor-Arm kannst du den Bildschirm leicht in die perfekte Position bringen.
Stelle sicher, dass der obere Bildschirmrand auf Augenhöhe liegt. So blickst du leicht nach unten und entlastest deinen Nacken. Diese einfache Anpassung steigert deine Produktivität am Arbeitsplatz und beugt Verspannungen vor.
Montagekompatibilität von Monitoren

Bevor du einen Monitorarm kaufst, solltest du die VESA-Kompatibilität deines Bildschirms überprüfen. Die meisten Monitore verfügen über standardisierte VESA-Bohrungen (75x75mm oder 100x100mm) auf der Rückseite.
Du findest diese Information in der Bedienungsanleitung deines Bildschirms oder direkt auf der Herstellerwebsite. Falls dein Monitor keine VESA-Halterung besitzt, gibt es spezielle Adapter im Fachhandel.
Diese Zusatzteile ermöglichen dir trotzdem die Nutzung eines Monitorarms für mehr Produktivität am Arbeitsplatz.
Achte auch auf das Gewicht deines Bildschirms, da jeder Monitorarm eine maximale Tragfähigkeit hat. Moderne Displayhalterungen unterstützen meist Geräte zwischen 2 und 15 Kilogramm.
Bei ultrabreiten oder besonders großen Bildschirmen brauchst du eventuell robustere Modelle für deine Home-Office-Einrichtung. Die Befestigungsmöglichkeiten variieren je nach Hersteller, darum lies die technischen Daten genau durch, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden und deine Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.
Alternativen zu Monitorarmen

Monitorarme sind nicht die einzige Lösung für einen ergonomischen Arbeitsplatz. Du kannst auch auf spezielle Monitorständer zurückgreifen, die weniger kosten und trotzdem deine Bildschirmhöhe verbessern.
Einsatz von Monitorständern
Monitorständer bieten dir eine kostengünstige Alternative zu Monitorarmen im Homeoffice. Diese praktischen Hilfsmittel heben deinen Bildschirm auf eine ergonomische Höhe und verbessern deine Körperhaltung beim Arbeiten.
Du kannst zwischen einfachen Modellen aus Holz oder Kunststoff und höhenverstellbaren Varianten wählen. Viele Ständer verfügen über zusätzliche Ablagefächer für Tastatur oder Büromaterial, was deine Produktivität am Arbeitsplatz steigert.
Falls du keine Montagemöglichkeit für einen Arm hast, ist ein Ständer die perfekte Lösung. Du sparst trotzdem Platz auf deinem Schreibtisch und schaffst eine gesündere Arbeitsumgebung.
Besonders beliebt sind stapelbare Modelle, die du je nach Bedarf anpassen kannst. Ein guter Monitorständer sollte stabil sein und das Gewicht deines Bildschirms problemlos tragen können.
So verbesserst du deine Home-Office-Einrichtung ohne großen Aufwand oder teure Anschaffungen.
Empfehlungen für beliebte Monitorarme
Wir stellen dir jetzt einige Top-Modelle vor, die bei Nutzern besonders gut ankommen. Du findest hier Optionen für verschiedene Bedürfnisse und Budgets.
Duronic DM252 BK Monitorhalterung
Der Duronic DM252 BK Monitorarm bietet dir eine praktische Lösung für dein Homeoffice. Du kannst damit zwei Bildschirme nebeneinander befestigen und so deine Produktivität am Arbeitsplatz steigern.
Die stabile Konstruktion trägt Monitore bis zu 8 kg pro Arm und passt auf die meisten Schreibtische dank der robusten Tischklemme. Durch die VESA-Kompatibilität (75×75 oder 100×100) verbindest du fast alle gängigen Bildschirme problemlos.
Mit diesem Doppel-Monitorarm gewinnst du viel Platz auf deinem Schreibtisch zurück. Die Arme lassen sich in der Höhe verstellen, drehen und neigen, sodass du immer die perfekte Blickposition findest.
- Ideal für die Sicherung von zwei Computermonitoren und bietet alle Anpassungen, die jeder Benutzer benötigen könnte. Die DM252 Monitorhalterung ist Teil der DM25-Reihe, daher ist sie aus Stahlmaterialien gebaut und bietet grundlegende Flexibilität. Ästhetisch diskret und entworfen, um den Arbeitsplatz zu optimieren, sind auch Haken vorgesehen, um Kabel ordentlich zu verstauen und eine saubere und flexible Montage unter allen Umständen zu erreichen.
- Das Interesse einer Monitorhalterung besteht darin, Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen zu begrenzen, die jeder nach stundenlanger Arbeit an einem Computer spürt. Die Ursache dieser Schmerzen ist die Höhe oder Neigung des Bildschirms, die Ihren Körper zu einer schlechten Körperhaltung zwingen. Diese Halterung ermöglicht es, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen und den Bildschirm an Ihren Betrachtungswinkel anzupassen.
- Die Klemme lässt sich einfach an jedem stabilen Schreibtisch mit einer Dicke von 0,5 bis 6,8 cm befestigen. Der 40 cm lange Vorbau für dieses Modell ermöglicht eine Erhöhung der Bildschirmhöhe je nach Benutzergröße.
Diese Flexibilität schont deinen Nacken und verbessert deine Körperhaltung während langer Arbeitstage. Die schwarze Ausführung passt zudem zu fast jeder Home-Office-Einrichtung und wirkt dabei professionell und aufgeräumt.
Beliebte Monitorarme
- Invision ist der führende Hersteller von Bildschirmmontagelösungen. Wir sind Produktdesigner, denen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kunden am Herzen liegt.
- Wir arbeiten hart daran, die Art und Weise, wie Sie arbeiten und spielen, zu verbessern! Der MX200 wurde für Ihre Bedürfnisse entwickelt und ist unser bisher fortschrittlichster Monitorarm. Da wir so viel Zeit an unseren Bildschirmen verbringen, ist es unsere Mission, Ihnen zu helfen, Ihre Produktivität, Ihren Komfort und Ihr Vergnügen beim Arbeiten oder Spielen zu steigern
- Der MX200 ist eine der stärksten, leichtesten und vielseitigsten Monitorhalterungen auf dem Markt. Das erstklassige ergonomische Design unterstützt Sie beim Einnehmen einer viel gesünderen Arbeitshaltung und die verbesserten Betrachtungswinkel helfen Ihnen, Ihren Arbeitsplatz angenehmer zu gestalten
- GRÖSSERER BEWEGUNGSBEREICH IM Vs POLE/NICHTGASMONTIERTEN ARMEN – Der MX450 bietet im Vs zu stangenmontierten/mechanischen Armen eine einfache Manövrierfähigkeit, was bedeutet, dass Sie den perfekten Betrachtungswinkel ohne den Einsatz von Werkzeugen finden können. Dies bietet die perfekte Höhen- und Reichweitenverstellung für verbesserte Betrachtungswinkel. Die Optimierung Ihrer Bildschirmposition kann sich positiv auf Ihre Produktivität, Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auswirken
- EXTRA STARK UND LANGLEBIG – Der MX450 wurde für zusätzliche Festigkeit und Stabilität mit einem verstärkten Rahmen aus stromlinienförmiger Druckgusslegierung und drehbaren Armaturen mit Stahlringkompression entwickelt, um eine zuverlässige Positionierung ohne Durchhängen zu gewährleisten. Alle beweglichen Teile werden mit dem 20.000-fachen Bewegungstest von Invision getestet, der jahrelange problemlose Einstellungen gewährleistet
- GROSSER ERGONOMISCHER MONITORARM – IDEAL FÜR GRÖSSERE BILDSCHIRME – Der MX450-Monitorarm ist für größere Monitore ausgelegt und bietet aufgrund seiner Größe, Flexibilität und des Betrachtungswinkels eine optimale ergonomische Lösung. Die Gasdruckfeder gleicht das Gewicht des Bildschirms aus und sorgt für die gewünschte Position, was eine sichere und bequeme Arbeitsposition ermöglich. Bietet erstklassige Höhe und Reichweite und 360°-Bildschirmrotation für Quer- und Hochformat
- Volle Einstellbarkeit für Ergomonische Höhe – Mit unserem Gasfeder-Monitorarm (neigbar von +80° bis -50°, schwenkbar um 180°, drehbar um 360°) können Sie Ihren Monitor ganz einfach und ohne Werkzeug mit einer Hand vom Schreibtisch auf maximal 40 cm anheben und auf maximal 44 cm anheben, was Ihre Nacken- und Schulterpartie effektiv entlastet. Ideal für Büroangestellte und Gamer mit Nackenschmerzen.
- Universal Monitorhalterung – HUANUO Gasfeder monitor halterung für die 13 bis 32 Zoll (Diagonale zwischen 33-81 cm) LED LCD Monitore mit VESA-Montagemuster von 75×75 mm und 100×100 mm. Diese Bildschirmhalterung eignet sich auch für Diagonalen, die kleiner oder größer als der in der Beschreibung angegebene Bildschirm sind. Stellen Sie einfach sicher, dass der VESA-Abstand innerhalb des Unterstützungsbereichs liegt und das Ladegewicht des Monitorarms nicht überschreiten (max. 9 kg).
- Zwei Montageoptionen – Dieser einzelne Monitorarm unterstützt die C-Klemmen- und Tüllenmontage, wodurch mehr Platz auf Ihrem Schreibtisch entsteht und sichergestellt wird, dass Ihr Arbeitsplatz geräumig und übersichtlich bleibt (maximale Schreibtischdicke 9 cm). Bitte stellen Sie sicher, dass der Durchmesser des Lochs in Ihrem Schreibtisch zwischen 1,1 und 2,2 cm beträgt, wenn Sie sich für die Montage mit Kabeldurchführung entscheiden.
- Hochwertige Monitorhalterung: Nach umfangreichen Tests in der Forschungsphase haben wir hochwertiges Zinkmaterial und eine zuverlässige U-förmige Gelenkkopfstruktur ausgewählt. Diese ermöglicht es dem Monitorarm, einen 34-Zoll-Monitor mit einem Gewicht von bis zu 9 kg reibungslos zu neigen, schwenken und rotieren.
- Kompatibilität & Flexibilität: Unsere Monitorhalterung eignet sich für Bildschirme von 13 bis 34 Zoll mit einem Gewicht von 3 bis 9 kg und VESA-Mustern von 7575 mm und 100100 mm. Der U-förmige Gelenkkopf bietet eine Neigung von ±90° und eine Schwenkfunktion von ±90°. Der Monitor kann im Hoch- oder Querformat eingestellt werden und ist um 360° frei drehbar. Sowohl der obere als auch der untere Arm unterstützen eine 360°-Drehung. Die Mitte der VESA-Platte liegt nach der Installation maximal 450 mm von der Tischplatte entfernt.
- Robuste Unterstützung: Im Fokus steht die Erhöhung von Stärke und Stabilität. Unsere Monitorhalterungen bieten robuste Unterstützung durch eine eingebaute Gasfeder mit 750 N⋅m. Diese hat einen Haltbarkeitstest von 30.000 Zyklen bestanden, um langanhaltende Unterstützung für Ihren Monitor zu gewährleisten.
- [ERGONOMIC] Unsere Monitor Halterung wurde für Ihre Bedürfnisse entwickelt und hilft Ihnen, eine gesündere Arbeitshaltung einzunehmen. Mit der Volle Flexibilität unserer Tischhalterung können Sie Ihren Monitor ganz einfach vom Schreibtisch auf maximal 45 cm heben, in horizontaler Richtung bis maximal 49.3cm, reduziert effektiv die Belastung von Nacken und Schultern und ermöglicht Ihnen, die Bildschirme in jede Richtung zu bewegen, um die Arbeitseffizienz zu fördern
- [STABILE STRUKTUR] Im Vergleich zu anderen Monitor Halterungen ist unsere Monitorhalterung mit Gasfedern anstelle von mechanischen Federn ausgestattet und passt sich ohne Zittern und Geräusche reibungslos an Ihre Bedürfnisse an. Hochfeste Stahl und Aluminiumteile bieten ein elegantes und kratzfestes Aussehen und sorgen für hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
- [PLATZSPAREND & AUFGERÄUMT] Der Monitor Arm mit Kabelmanagement löst Ihren Kabelsalat. Es schafft viel Platz auf Ihrem Schreibtisch, um sicherzustellen, dass Ihr Arbeitsplatz geräumig und ordentlich ist. Das integrierte Kabelmanagementsystem verbirgt unordentliche Kabel und bietet einen aufgeräumten und ordentlichen Arbeitsplatz.
- Stabiles Stahl Single Arm Monitor Halterung: der bequemste Weg, um den Platz auf Ihrem Schreibtisch. BONTEC Monitor Halterung hält ein 13″-32″ Monitor oder TV Bildschirm mit einer Tragkraft von 10 kg.
- Universelle Kompatibilität: BONTEC Monitor Halterung passend für alle Flachbild-Monitore und TVs mit VESA Größen von 75 x 75 mm oder 100 x 100 mm (sorgt für Ihr Bildschirm ist kompatibel mit diesem Halter’s max VESA durch Prüfen Sie bitte das Handbuch oder durch Messung der Abstand zwischen den vier Befestigungslöchern auf der Rückseite des Bildschirms); VESA-Platte ist schnelles Anlegen und abnehmbar für einfache Installation.
- NEIGE-, SCHWENK- und DREHBEREICH- Mit Neigung + 90 °/-90 °, 180 ° schwenk- und 360 ° drehbar für hervorragende Flexibilität; Max Arm Verlängerung Länge von 430 mm, Höhe verstellbar für optimale Betrachtungswinkel; die Monitor Halterung ist perfekt für multitaskers, Designer, Programmierer, etc.
- Stabile Doppelarm Monitorhalterung aus Stahl: Lässt sich zwei Bildschirme nebeneinander montieren, um bequem Platz auf dem Schreibtisch zu schaffen. Für zwei 13-32 Zoll Monitore mit einer maximalen Tragkraft von 10 kg für jeden Arm
- VESA-Kompatibilität: Diese Monitor Halterung passt für alle Flachbildschirme mit VESA-Größen von 75 x 75 mm oder 100 x 100 mm (Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Bildschirm mit der maximalen VESA kompatibel ist, indem Sie das Handbuch überprüfen oder den Abstand zwischen den 4 Löchern auf der Rückseite des Bildschirms messen)
- Hervorragende Flexibilität: Mit +90°/-90° Neigung, 180°/230° Schwenkbar und 360° Drehung für hervorragende Flexibilität; maximale Armverlängerungslänge von 460 mm und höhenverstellbar bis zu 410 mm für optimalen Betrachtungswinkel; unsere Monitor Halterung ist perfekt für Gamer, Designer, Programmierer und Multitasker gleichermaßen
- Universelle Größe: Der stabile Doppelarmständer aus Stahl ist für 13-32-Zoll-Fernseher oder Monitore geeignet, die maximale Tragfähigkeit jedes Arms beträgt 9 kg. Kompatibel mit Geräten der VESA-Größe 75 x 75 oder 100 x 100.
- Flexible Drehung: Der Desktop-Monitorständer kann um 360° gedreht, um 90° bis -45° nach oben und unten geneigt und um ±90° nach links und rechts geschwenkt werden. Sowohl die Höhe als auch der Abstand von vorne nach hinten sind für den besten Betrachtungswinkel einstellbar, was Ihnen dabei helfen kann, Ihre Sitzhaltung anzupassen, um Nacken- und Rückenschmerzen zu reduzieren.
- Platzsparend: Montieren Sie den Monitor auf dem stabilen Ständer und stecken Sie die Kabel in die Kabelklemmen, um die Kabel zu schützen und Ihren Schreibtisch aufgeräumt zu halten
- Starke Stahlarmhalterungen schirmen ab, um bequem Platz auf dem Schreibtisch freizugeben. Halten Sie einen 13-32 „Monitor mit einer maximalen Tragfähigkeit von 10 kgs.
- Passend für Monitore mit einer VESA-Größe von 75 x 75 mm oder 100 x 100 mm (Abstand von 4 Befestigungslöchern auf der Rückseite des Monitors).
- Mit einer Neigung von ± 80, einer Drehung von ± 90 und einer Drehung um 360, einer Höhe von 800 mm, die für einen optimalen Betrachtungswinkel einstellbar ist.
- Hochwertiger Monitorarm für mühelose Bewegungen Nach rigorosen Tests in der Entwicklungsphase haben wir Zinkmaterial höchster Qualität und eine zuverlässige U-förmige Gelenkkopfstruktur ausgewählt. Dies ermöglicht unserem Monitorarm, mühelos bis zu 9 kg schwere 34-Zoll-Monitore zu neigen, schwenken und rotieren.
- Kompatibilität & Flexibilität für optimale Anpassung Unser Monitorarm eignet sich für Bildschirme von 13 bis 34 Zoll und einem Gewicht von 3 bis 9 kg, mit VESA-Mustern von 7575mm und 100100mm. Der U-förmige Gelenkkopf ermöglicht Neigungen von ±90° und Schwenken um ±90°. Der Bildschirm kann sowohl im Hoch- als auch im Querformat eingestellt werden, mit einer 360°-Drehung. Zusätzlich ermöglicht die 364 mm lange Mittelstange eine maximale Entfernung des VESA-Plattenmittelpunkts von 635 mm von der Tischplatte.
- Robuste Unterstützung für Stabilität und Sicherheit Unsere Monitorhalterungen sind darauf ausgerichtet, die Stärke und Stabilität zu maximieren. Der einzelne Monitorarm verfügt über eine eingebaute Gasfeder mit einer Belastbarkeit von 750 N⋅m. Diese Gasfeder hat einen Haltbarkeitstest von 30.000 Zyklen erfolgreich bestanden, um eine langanhaltende Unterstützung für Ihren Monitor zu gewährleisten.
Pflege und Lebensdauer von Monitorarmen
Deine Monitorarme brauchen kaum Pflege, um lange zu halten. Du solltest nur ab und zu die Schrauben prüfen und bei Bedarf nachziehen, damit alles stabil bleibt. Ein Staubtuch reicht für die regelmäßige Reinigung völlig aus.
Hochwertige Halterungen aus Aluminium oder Stahl können problemlos zehn Jahre oder länger halten. Diese Langlebigkeit macht sie zu einer klugen Investition für dein Homeoffice.
Die meisten Hersteller bieten Garantien zwischen zwei und fünf Jahren an. Du kannst die Lebensdauer deiner Monitorarme verlängern, indem du das angegebene Maximalgewicht nicht überschreitest.
Achte auch auf die Beweglichkeit der Gelenke – sie sollten sich leicht bewegen lassen, aber in der gewünschten Position bleiben. Für optimale Gesundheit am Arbeitsplatz lohnt es sich, in qualitativ hochwertige Modelle zu investieren.
Nun schauen wir uns einige empfehlenswerte Monitorarme genauer an.
Fazit
Monitorarme bringen deinem Homeoffice sofort mehrere Vorteile. Du sparst wertvollen Platz auf deinem Schreibtisch und verbesserst gleichzeitig deine Körperhaltung. Die richtige Höhenverstellung sorgt für weniger Nacken- und Rückenschmerzen während langer Arbeitstage.
Verschiedene Modelle wie der Leitz Ergo Set passen sich an deine persönlichen Bedürfnisse an.
Gute Monitorarme sind eine kluge Investition in deine Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie steigern deine Produktivität durch eine ergonomische Einrichtung des Homeoffice. Mit einem platzsparenden Monitor-Arm kannst du deinen Bildschirm jederzeit optimal positionieren.
So machst du dein Arbeitszimmer zu einem Ort, an dem du gerne und effizient arbeitest.
Letzte Aktualisierung am 18.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API